
Österreichischer Behindertensportverband
ÖBSV

Am 29. Juni war es wieder soweit: Unter der Organisation der Sporttherapeuten Brigitte Posch und Arntraud Muralter matchen sich die Aktiven in den Disziplinen Fußball-/ Hockeyparcours, Keulenpendel, 100 m Sprint, Rollstuhlslalom, Speerwerfen, Sandsack-Zonenwurf, Rasterwurf, Tischtennisball- und Kegelweitwurf, Kübel- und Frisbee-Zielschuss.
Dabei lieferten sich die insgesamt 131 Teilnehmern bei idealen Wetterbedingungen spannende Wettkämpfe aus denen folgende Ergebnisse hervorgingen:
In der Gruppe der Kinder und Jugendlichen belegte Platz 1 Lucas Rieder, gefolgt von Umutcan Domurcuk und Jakob Wetscher. Den Sieg in der allgemeinen Klasse Damen konnte Manuela Feller und bei den Herren Martin Strasser für sich verbuchen. Auf den ersten Plätzen in den Gruppen der Amputierten: Bernhard Hammerl, Gisela Danzl, Christina Bonhold, Andrea Pichler und Hans Krabichler. In den Gruppen der Querschnittgelähmten (Paraplegiker, Tetraplegiker, E-Rollstuhl) konnten Silvano Boneccher, Lukas Müller, Anita Färberböck, Edi Schmeisser, Katarina Draganov Csordas und Susanne Daglinger sich unter den Bewerberinnen und Bewerbern durchsetzen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war im Anschluss das rasante Demospiel der Tiroler Rollstuhl-Basketballmannschaft. Aber nicht nur der sportliche Aspekt, sondern auch der Spaßfaktor lässt jedes Jahr die Teilnehmerzahl nach oben schnellen. So wird dieser Tag vor allem auch gerne genutzt um sich untereinander auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.
35. Sportfest im Rehabilitationszentrum Häring der AUVA, 29. Juni 2018
Bild- und Textquelle (angepasst): Martina Eder RSCTU Obfrau